volk

volk
{{volk}}{{/term}}
[natie] peoplenation, race
[de onderdanen] 〈verzamelnaam〉 peoplenation
[lagere sociale klasse] 〈verzamelnaam〉 peoplepopulace
[menigte] 〈verzamelnaam〉 people
[slag van mensen] 〈verzamelnaam〉 peoplefolk
[bezoek] 〈verzamelnaam〉 peoplevisitors
voorbeelden:
1   een zeevarend/een handeldrijvend volk a seafaring/commercial people
     de Engelsen zijn een volk op zich the English are a race apart
3   een man uit het volk a working(-class) man; 〈ook pejoratief〉 a lower-class man
4   het circus trekt altijd veel volk the circus always draws a crowd
5   het gewone volk the common people
     het mindere volk the lower classes
6   er is volk binnen we've got people visiting

Van Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Volk — (et) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Volk — Volk: Die Herkunft des altgerm. Substantivs mhd. volc »Leute, Volk; Kriegsschar«, ahd. folc »Haufe, Kriegerschar; Volk«, niederl. volk »Volk«, engl. folk »Leute, Angehörige«, schwed. folk »Leute, Volk« ist nicht sicher geklärt. Wahrscheinlich… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Volk — Студийный альбом Laibach Дата выпуска 23 октября 2006 Записан Daily Girl, NSK Studio, Studio Metro (Любляна) The Instrument studio, Metro …   Википедия

  • Volk — Sn std. (8. Jh.), mhd. volc m./n., ahd. folc, as. folk Stammwort. Aus g. * fulka n. Volk, Kriegsvolk , auch in ae. folc, anord. afr. folk. Keine genaue Vergleichsmöglichkeit. Vermutlich Weiterbildung zu der Wurzel, die in voll erhalten ist und… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Völk — steht für: Völkerball in der Schweiz Josef Völk (1819–1882), ein deutscher liberaler Politiker und Rechtsanwalt Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • Volk — Volk, 1) eine Gesammtheit von Menschen, welche in irgend einer Beziehung ein Ganzes ausmachen, bes. wenn sie von einerlei Abstammung sind, daher auch einerlei Sprache, Sitten u. Gebräuche, auch wohl einige Grundzüge des Charakters u. der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Völk — Völk, Stadt, so v.w. Felka …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Völk — Völk, Joseph, deutscher Politiker, geb. 9. Mai 1819 zu Mittelstetten im bayrischen Schwaben, gest. 22. Jan. 1882 in Augsburg, studierte die Rechte und war Rechtskonzipient, als ihn 1848 die nationale Bewegung ergriff. 1855 wurde er Rechtsanwalt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Volk — (Populus), ein nach Abstammung u. Sprache, Sitte und Bildung zusammengehöriger Teil der Menschheit. Es wird aber noch V. und Nation unterschieden und unter ersterm die Gesamtheit der Angehörigen eines Staates verstanden (s. Nation). Auch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Völk — Völk, ungar. Großgemeinde, s. Felka …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Völk [2] — Völk, Jos., Politiker, geb. 9. Mai 1819 zu Mittelstetten bei Augsburg, Rechtsanwalt in Augsburg, seit 1855 Mitglied der bayr. Abgeordnetenkammer, 1868 des Zollparlaments, 1871 81 des Deutschen Reichstags, bis 1878 Mitglied der nationalliberalen… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”